DVG-Agility-Masters

Am 19. + 20.10.2024 lud der Hundesportverein & Agility Club Run as One zu den DVG Agility-Masters nach Hückelhoven ein.
Es war wieder eine besondere Veranstaltung in einer tollen Halle mit super Parcours von Michael Schilling und Marcel Schlühr und einer bomben Stimmung. Melanie Richards und Jörg Thenert haben mit ihrem fleißigen Team wirklich alles getan, damit dieses Event wieder ein voller Erfolg wird.
Gruppenbild vor der Siegerehrung
Der Landesverband Baden-Württemberg war mit insgesamt 15 Teams vertreten, die beachtliche Leistungen zeigten.
Large
  • Daniela Beloch mit Bliss
  • Dominik Derer mit Maybe
  • Nadine Hartlieb mit Anakin
  • Ellen Rebmann mit Luc

Intermediate
  • Juliane Borgmann mit Jinx
  • Sonja Derer mit X
  • Ursula Friedrich mit Susi

Medium
  • Susanne Bach mit Blaze
  • Nadine Hartlieb mit BamBam
  • Heike Rathmann mit Yoschy
  • Diana Wallewein mit Fly

Small
  • Volker Angerer mit Sox
  • Karen Backs mit Hailey
  • Nadine Hartlieb mit Pebbles
  • Uschi Hornung mit Iffi
2. Platz Kombiwertung Kat. L
2. Platz Kombiwertung S
2. Platz Team L
2. Platz Kombiwertung Kat. L
2. Platz Kombiwertung S
2. Platz Team L
Am Samstag waren die Mannschaftsläufe dran. Hier konnten im Gesamtergebnis folgende Plätze belegt werden:

Large
2. Platz von 14 Mannschaften mit 68 Punkten

Intermediate
4. Platz von 12 Mannschaften mit 56 Punkten

Medium
6. Platz von 19 Mannschaften mit 50 Punkten

Small
7. Platz von 15 Mannschaften mit 35 Punkten
Am Sonntag ging es dann um die Einzelentscheidungen. Hier die Ergebnisse, soweit Kombibewertungen erzielt wurden:

Large (Gesamtstarterzahl: 40)
Nadine Hartlieb – Kombi Platz 2
Dominik Derer - Kombi: Platz 5
Ellen Rebmann - Kombi: Platz 6

Intermediate (Gesamtstarterzahl: 26)
Juliane Borgmann - Kombi: Platz 5

Medium (Gesamtstarterzahl: 45)
Alle 4 Starter unseres LV erreichten leider keine Kombi-Wertung

Small (Gesamtstarterzahl: 43)
Nadine Hartlieb - Kombi: Platz 2
Uschi Hornung - Kombi: Platz 13
Karen Backs - Hailey - Kombi: Platz 21
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen! Alle Ergebnisse finden Sie auf der DVG-Webseite.
USCHI HORNUNG, OfA LV-BAWÜ

IGP: Helferschulung und Helfersichtung 2024

Am 16.11.2024 fand auf dem Gelände der Hundefreunde Friesenheim e.V. eine Helferschulung und -sichtung statt. Auf die Einladung, welche den Mitgliedsvereinen am 14.10.2024 übersandt wurden, meldeten sich insgesamt 9 Schutzdienst­helfer aus den Vereinen Hundefreunde Freistett e.V. und Hundefreunde Friesenheim e.V. an.
Unter der Anleitung von OFG Sue Chan­draratne und stellv. OFG Yannick Kayser wurden die Schutzdiensthelfer am Vormittag an ihren selbst mitgebrachten Hunden geschult. Jeder Helfer bekam individuelles Feedback und Verbesserungsvorschläge, welche direkt umgesetzt werden konnten.

Nach Auswahl der Helfer im Rahmen der Helfersichtung für den DVG-Helferschein, mussten die Helfer ihnen nicht bekannte Hunde in einem vorgegebenen Wettkampf­ablauf arbeiten. Am Nachmittag erfolgte anschließend die theoretische Sachkundeüberprüfung und die Aushändigung der DVG-Helferscheine.

Insgesamt bedanken wir uns für das große Interesse bei den Helfern, aber auch bei den Hundeführern, die ihre Hunde für die Helferschulung zur Verfügung gestellt haben.

Ein großer Dank geht auch an das Verpflegungsteam und den Vorstand der Hundefreunde Friesenheim e.V., welche ihre Platzanlage zur Verfügung gestellt haben.

SUE CHANDRARATNE, OBFRAU FÜR GEBRAUCHSHUNDSPORT
Teilnehmer
Praktische Arbeit
Intensives Zuhören bei der Theorie
Foto: Sue Chandraratne

Agility-VDH-Deutsche Meisterschaft

Erneut erklärten sich die Pawsome Dogs Hemsbach bereit, die Agility-VDH-DM/DJM am 26. + 27. Oktober 2024 durchzuführen. Insgesamt trafen sich 298 Starter, davon 43 Jugendliche, in der schönen Halle der Hundesportwelt in Hemsbach.
Wie bereits in den vergangenen Jahren waren auch diesmal am Samstag die Small- und Medium-Starter sowie alle Jugendliche dran, der Sonntag war den Large- und Intermediate-Startern vorbehalten. Die amtierenden Leistungsrichter Ivo Wijns (DVG) und Alex Beitl (swhv) stellten sehr schöne und leistungsgerechte Parcours. Unser Landesverband wurde von insgesamt 13 Startern vertreten.

LARGE
Nadine Hartlieb mit Anakin (Border Collie), AgilityDogs Ortenau, Steffi Simson mit Kiwi (Border Collie), und Jeremias Simson mit Daenerys (Border Collie) beide DWA Östringen, Dominik Derer mit Maybe (Border Collie), HSZ Emmendingen.

INTERMEDIATE
Steffi Gäbler mit ihren Border Collies Happy und Dijnn, Limes Jumpers Ostalb

MEDIUM
Maike Weidner mit Elmo (Sheltie), Limes Jumpers Ostalb, Steffi Simson mit Keks (Sheltie), Dogs World Arena Östringen, Jana Rieger mit Nano (Sheltie), Limes Jumpers Ostalb, Nadine Hartlieb mit BamBam (Cocker Spaniel), Limes Jumpers Ostalb

SMALL
Nadine Hartlieb mit Pebbels (Cocker Spaniel), Limes Jumpers Ostalb – dieses Team erlief im Agi einen 2. Platz. Uschi Hornung mit Iffi (Sheltie), Sportverein d. Hundefr. Singen, Volker Angerer mit Sox (Sheltie), Limes Jumpers Ostalb

Nadine Hartleib konnte alle drei Hunde Kat. S, M und L erfolgreich im Agi und JP ins Ziel bringen. Und erreichte mit Pebbels sogar Platz 2 im A-Lauf. Herzlichen Glückwunsch!

Alle weiteren Ergebnisse finden Sie auf der DVG-Webseite

USCHI HORNUNG, OfA LV-BAWÜ
Team Large
Teams M und S Fotos: Uschi Hornung
Nadine Hartlieb Platz 2 Agi
Jana Rieger Platz 2 JP
Teams M und S Fotos: Uschi Hornung
Nadine Hartlieb Platz 2 Agi
Jana Rieger Platz 2 JP