Ein Fest der Gemeinschaft

Die 1. Bayerische Landessiegerprüfung in Hoopers begeistert trotz Regen

Ein Tag voller Emotionen, Gemeinschaft und sportlichem Ehrgeiz: Die 1. Bayerische Landessiegerprüfung in Hoopers im DVG fand am Samstag, dem 28. September 2024 in Lenting statt und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Unter der Schirmherrschaft des VfH Lentinger Jura Flizzer e.V., angeführt von der engagierten Vorsitzenden Steffi Landeck, wurde die Veranstaltung zu einem echten Highlight im Hundesportkalender.
Trotz des unbeständigen Wetters, das immer wieder Regen brachte, ließen sich die Teilnehmer und Zuschauer die Stimmung nicht verderben. Der Fußballplatz neben dem Vereinsgelände, auf dem das Turnier stattfand, erwies sich als robust und wetterfest, sodass der sportliche Wettbewerb ungehindert durchgeführt werden konnte. Die Veranstaltung war eine offene Landesmeisterschaft, da die noch junge Sportart Hoopers in Bayern bislang wenige Starter verzeichnet. Insgesamt traten 56 Teilnehmer in den Klassen H1, H2 und H3 an, davon waren 19 Mensch-Hund-Teams Starter des DVG, die sich für die Teilnahme qualifizieren mussten.

Ein Hauch von Bayern lag in der Luft: Vom Verpflegungszelt bis zur Siegerehrung war alles liebevoll im bayerischen Stil dekoriert, selbst die Parcours-Tonnen trugen stolz die bayerische Fahne.

Die anspruchsvollen Parcours von Wertungsrichter Florian Böhm stellten für die Teilnehmer eine große Herausforderung dar. Doch die Landessiegerprüfung brachte strahlende Sieger hervor: Anneliese Eschelberger mit ihrer Border Collie-Hündin Melody sicherte sich den Titel in der Klasse H3. Simone Steinherr und ihr Border Collie Maverick triumphierten in der Klasse H2, während Nicole Hagmann mit ihrem Scott in der Klasse H1 den ersten Platz belegte. Die Siegerehrung wurde von Lentings erstem Bürgermeister Christian Conradt begleitet, der gemeinsam mit Steffi Landeck die Ehrungen vornahm und Worte der Anerkennung und des Lobes für Mensch und Hund fand. Alle Teilnehmer erhielten eine gut gefüllte Siegertüte mit Leckereien. Hier war das Oktoberfest für kurze Zeit in Lenting zu Besuch, denn jeder Starter erhielt ein Lebkuchenherz und die Hunde ein gesundes Brezn-Leckerli.

Die Veranstaltung, die trotz der widrigen Wetterbedingungen erfolgreich verlief, wurde von einer angenehmen Atmosphäre und köstlichen bayerischen Schmankerln begleitet, die das Lentinger Team mit viel Engagement anbot. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern und Sponsoren, ohne die ein solch gelungenes Event nicht möglich gewesen wäre.

Die 1. Bayerische Landessiegerprüfung in Hoopers zeigte eindrucksvoll, wie Sport, Gemeinschaft und Tradition Hand in Hand gehen können – ein wahres Fest für alle Hundesportbegeisterten in Bayern.

LSP-AUSWERTUNG IM EINZELNEN
H3
1. Anneliese Eschelberger mit Melody
2. Nicole Hagmann mit Jeff
H2
1. Simone Steinherr mit Maverick
H1
1. Nicole Hagmann mit Scott
2. Antonia Knauer mit Boy
3. Sieglinde Kirsch mit Alec

SIEGLINDE KIRSCH
Action im bayerischen Parcours
Ein tolles Team
Bürgermeister Christian Conradt
Brezn-Leckerli für die Hunde
Hoopers-Obfrau Stephanie Landeck und Wertungsrichter Florian Böhm in Tracht
Anneliese Eschelberger, Bay. Landessiegerin
Nicole Hagmann, Bay. Vize-Landessiegerin
Fotos: Sieglinde Kirsch bei der Siegerehrung