Sportjahr 2025

Hallo Sportfreunde,
für das Sportjahr 2025 in dem wir uns beim Erscheinen dieser Ausgabe der Zeitung schon befinden, gibt es schon mal drei neue Prüfungsordnungen. Im Gebrauchshundsport, im Turnierhundsport und beim Obedience. Inzwischen sollten hoffentlich alle Ausbildungswarte geschult sein.

Auch im Landesverband gibt es Neuerungen. Die Landesmeisterschaft Turnierhundsport findet am vierten Wochenende im April statt. Für alle Sportarten hat der Vorstand Ordnungen erstellt. Diese sind auf der Homepage unter dem Menüpunkt Satzungen/Ordnungen zu finden. In diesen Ordnungen stehen alle Anforderungen, die ein Ausrichter zu erfüllen hat, um eine LV-Veranstaltung durchführen zu können. Mit der Verabschiedung der Ordnungen wurde auch die Ordnung der Landesmeisterschaft Hoopers verabschiedet.

Zudem sind zwei Vereine im Landesverband Ausrichter von Bundessiegerprüfungen im kommenden Jahr:
Am 22. & 23. Februar 2025 findet die BSP CaniCross in Niederzier statt und
am 26. & 27. September 2025 die BSP Obedience beim MV Weeze.

Leider fehlt uns immer noch ein Ausrichter für die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde. Wir würden uns freuen, wenn wir bis zur Jahreshauptversammlung am 9. März 2025 Bewerber für alle im Jahr 2026 stattfindenden LV-Veranstaltungen finden würden.

In allen Sportarten werden für den Landesverband Richter gesucht. Interessierte Sportler können sich vertrauensvoll an die entsprechenden Obleute wenden. Bitte bedenkt, dass wir nur mit unseren Richtern unsere Prüfungen und Veranstaltungen durchführen können. Umso mehr Richter wir haben, desto einfacher können wir unsere Veranstaltungen bedienen und die bestehenden Richter entlasten.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserer Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teilnehmen würden. Denn nur wenn ihr bei dieser Veranstaltung mitmacht, kann man im Landesverband etwas verändern.

Für alle Sportler des Landesverbands wünschen wir uns, dass sie ihre sportlichen Ziele verwirklichen können und den Erfolg haben, den ihr euch wünscht.

WILLIBERT HEINRICHS, VORSITZENDER