• Wissenswertes

    Die Lena-Lustig-Kolumne

Verbindung – Bindung – gebunden sein

Wer mit Hunden seinen Haushalt teilt und diese als Familienmitglieder ansieht, hat hoffentlich eine Verbindung, geht eine Herzensbindung mit ihnen ein und ja, man ist in irgendeiner Form gebunden.
Mit Hunden ist man nun mal gebunden und oft hört Anneke von Menschen ohne Hund (unvorstellbar, dass es diese Spezies gibt), dass man mit Hund(en) doch sooooooooo gebunden sei.

Das scheint genau das Thema zu sein. Man möchte sich nicht binden, ob es etwas mit Zuverlässigkeit, Bindungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein oder mit jahrelanger Hundehaltung zu tun hat und man jetzt erst mal die Welt bereisen möchte, bevor wieder ein Welpe einzieht, lasse ich jetzt mal unkommentiert. 

Ich kenne Hundemenschen, die ihre Hunde stets den schönsten Urlaubsorten, wie zum Beispiel den Malediven vorziehen, denn mit uns Hunden hat man jeden Tag ein bisschen Urlaub. Die Inseln im Norden Deutschlands sind vielleicht nicht unbedingt vergleichbar, aber man kann uns Hunde mitnehmen. Mit Hunden kommt man an die frische Luft, wir gehen unsere Runden mit Beständigkeit und manchmal enden diese in einem spannenden Ausflug. 

Wer gebunden ist, hat meist eine Beziehung und zu uns Hunden eine ganz einmalige vertraute Beziehung. 

Frauchen sagt immer, dass wir Hunde sie entspannen – meistens zumindest – wenn wir nicht untereinander mal in Disharmonie verfallen. Wir würden sie beruhigen und sie hatte Spaß mit uns. Ich beruhige besonders gut, denn ich habe etwas ganz Sanftes und Beruhigendes in mir, sagt Anneke immer. Das liegt wohl auch daran, dass ich mich immer gerne anschmiege. Sie sagt, sie ist uns dankbar für die Beziehungen mit uns, denn unverbindliche Beziehungen gibt es in der Welt zu Genüge, in den sozialen Medien oder auch im unmittelbaren Umfeld, zum Beispiel zur Verkäuferin im Lebensmittelladen oder zu den Besitzerin der Tankstelle usw. Zwischen ihr und uns gibt es ein goldenes Band, für viele unsichtbar, jedoch spürbar und ich denke, Hundemenschen kennen dieses Band, möge es bei jedem eine andere Farbe haben oder bunt sein, es ist spürbar. Man kann dieses Band des Vertrauens jedoch nur verstehen und um dessen Existenz wissen, wenn man es erlebt hat. 

Sich auf der Tatsache ausruhen, dass es diese Band gibt, sollte man nicht. Beziehungen wollen gepflegt werden. Zunächst ist das Band oftmals ein Faden, im Laufe der Zeit wird der Faden fester, kräftiger. Das Band beginnt mit den Erfahrungen und Lösungen, die man gemeistert hat, zu wach­­­sen, sich zu festigen. Es wird irgendwann reißfest, stabil und ist dennoch flexibel. Um das Band so zu festigen, benötigt es jede Menge Arbeit, doch es lohnt sich.

Ähnlich wie bei einer menschlichen Beziehung gibt es Abenteuer und Dramen, die überwunden werden wollen, und man muss Enttäuschungen übereinander hinnehmen können. Ohne Beziehung gibt es keine Bindung und vielen Hundemenschen ist es das Bürsten von uns Hunden, das Saubermachen, das Trainieren, das Spazierengehen, das Spielen, das Futterzubereiten usw. dies alles wert. Ja, wir Hunde machen Arbeit. Die Arbeit potenziert sich mit jedem Vierbeiner, der einzieht. Das stimmt und kann nicht geleugnet werden, aber es ist jede Minute wert.

lena-lustig-kolumne_typo
Fotos/Illustrationen: Anneke Freudenberger
Fotos/Illustrationen: Anneke Freudenberger