Hauptthema war in diesem Jahr Teil 1 der Überarbeitung unserer Satzung sowie die Neufassung der Kostenordnung, die im Kern auch mittlerweile 25 Jahre alt sind. Ziel der zahlreichen Änderungen waren Anpassung, Modernisierung und Vereinfachung. Auf anderer Ebene wird hierfür meist der Begriff Bürokratieabbau verwendet. Dies ist grundsätzlich kein spannendes Thema, aber notwendig.
Nach eingehender Diskussion wurden die Änderungsvorschläge mit kleineren redaktionellen Änderungen einstimmig beschlossen.
Eine wichtige Änderung ist beispelsweise, dass die einzelnen Landessiegerprüfungen jetzt nicht mehr Gegenstand der Satzung sind. Dies bringt den Vorteil, dass bei zukünftigen neuen Sportarten keine Satzungsänderung mehr erforderlich ist. Es erspart dem Landesverband den hiermit verbundenen Aufwand und die Kosten im Zusammenhang mit der Anmeldung beim Vereinsregister.
Jetzt steht noch Teil 2 der geplanten Änderungen aus, nämlich die Verkleinerung des Präsidiums und die Neuverteilung der Aufgaben innerhalb des Präsidiums. Hierfür wird das Präsidium bis zur nächsten Jahreshauptversammlung, die der HSV Ederbergland ausrichtet, Vorschläge ausarbeiten.
UBALD SANS, RfÖ LV-HRP