Unter dem Motto „Hören, Sehen, Erkennen und Lernen“ wurde den Teilnehmern vermittelt, wie der Schutzdienst als ein Spiel und nicht als ein Kampf angesehen werden kann. Dabei wurde klar: Respekt, Fairness und Kommunikation zwischen Hund, Hundeführer und Schutzdiensthelfer sind der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Hund und einer harmonischen Zusammenarbeit.
DAS SEMINAR IM DETAIL
Das Seminar zielte darauf ab, das Verständnis für den Schutzdienst aus einer ganzheitlichen Perspektive zu fördern. Dabei wurde den Teilnehmern nicht nur die Technik des Schutzdienstes nähergebracht, sondern auch die psychologische Komponente: Wie reagiert der Hund auf den Hundeführer und den Schutzdiensthelfer, wie können Missverständnisse vermieden werden und was braucht es, um den Hund in seiner Arbeit ruhig und ausgeglichen zu arbeiten?
Ein zentrales Element war das Zusammenspiel zwischen Hund, Hundeführer und Schutzdiensthelfer. Alle drei müssen harmonisch zusammenarbeiten, um den Hund nicht nur zu fordern, sondern ihm auch zu ermöglichen, die Aufgabe mit Freude und ohne Stress zu erfüllen. Wenn diese Balance stimmt, ist der Hund nach dem Schutzdienst ausgeglichen und zufrieden.
POSITIVE RÜCKMELDUNGEN UND ÜBERRASCHENDE WENDUNGEN
Das Seminar war ein voller Erfolg – nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für den gesamten Sport. Besonders erfreulich war, dass sogar anfangs skeptische Schutzdienst-Gegner die Veranstaltung mit einem ganz neuen Blick auf den Schutzdienst verließen. Viele von ihnen haben bereits ihre erste Übungsstunde mit ihrem Hund absolviert und berichten nun von positiven Erfahrungen und einer neuen Begeisterung für die Arbeit mit ihren Hunden.
EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT
Es zeigt sich, wie wertvoll solche Veranstaltungen für das Verständnis des Schutzdienstes sind und wie wichtig es ist, einen respektvollen und fairen Umgang miteinander zu pflegen. Der Erfolg des Seminars hat gezeigt, dass mit der richtigen Herangehensweise und dem nötigen Wissen viele Vorurteile gegenüber dem Schutzdienst abgebaut werden können.
Wir freuen uns schon jetzt auf weitere Seminare, die den Sport weiter voranbringen!
SILKE SCHÖNER