Neuigkeiten von der Delegiertentagung des LV Schleswig-Holstein 2025

Am 09.02.2025 um 10:00 Uhr eröffnet der 1. Vorsitzende Volker Sulimma, die Delegiertentagung, mit der Begrüßung aller Delegierten der Mitgliedsvereine und der Vorstandsmitglieder. Es waren Delegierte mit insgesamt 130 Stimmen (von 168 möglichen) anwesend.
Es wurde folgender Verstorbener gedacht: Tanja Prangel GHV Lübeck Moisling e.V., Jens-Uwe Hansen HSV Schleswig, Harald Voßbeck GHV Tungendorf, Holler Langbehn GHV Tungendorf, Dieter Clement HSG Süsel, Silvia Hennig HSG Ahrensbök, Manfred Rutsatz GHSV Ziethen, Wolfgang Schoth PSV Lübeck-Nord, Helga Delfs Hundesportfreunde Jübek e.V., Horst Schröder PHV Lübeck.

Zu den Jahresberichten gab es keine Einwände oder Nachfragen der Delegierten. Danach wurde der Vorstand einstimmig durch die Delegierten entlastet. Abschließend überreicht die Kassenwartin, Bärbel Süfke, wie in jedem Jahr für die Jugend, an die OfJ, Edeltraud Hildebrandt, diverse Spendengelder.

Bezüglich der Neugründung (Grund: Antrag auf Gemeinnützigkeit) des „Landesverband Schleswig-Holstein e.V.“, hat das Registergericht mitgeteilt, dass eine Bestätigung (keine Neuwahl) der 2. Vorsitzenden und der Kassenwartin im Amt notwendig ist. Diese erfolgte auf Bitte des 1. Vorsitzenden durch die Delegierten

DANACH KAM ES ZU FOLGENDEN WAHLEN:
  • 1. Vorsitzender: Volker Sulimma
  • Geschäftsführer/in: Detlef Heierhoff (als Nachfolger für Uwe Mooshage)
  • Leistungsrichterobmann / Obmann für Gebrauchshundesport: Hartmut Meyer
  • Obmann Obedience: Klaus-Dieter
  • Obfrau THS: Rebecca
  • Obfrau Rally Obedience: Elke
  • Obfrau Obmann Hoopers: Mandy Foltys (für zunächst 1 Jahr)
  • Obfrau Mantrailing: Martina Ageley (vormals Beauftragte für Mantrailing im LV)
  • Schriftwart/-in: Madleen Gollan
  • Kassenprüfer: Maren Mißfeldt; Ersatzkassenprüfer: Kai Dießner
  • Ehrenrat: Matthias Reymann, Rudolf Jürgens, Bernd Korsak
Es wurde außerdem eine neue Festsetzung der Spesen und Reisekosen für die Bundessiegerprüfungen für alle Sparten beschlossen.
Ehrung Uwe Mooshage
Ehrung Sandra Dämmrich Fotos: Lisa Konow
ES WURDEN DANACH EHRENNADELN DES DVG VERLIEHEN AN:
  • 60 Jahre: Burkhard Welske
  • 50 Jahre: Rudolf Jürgens, Uwe Brinkmann (aus 2022)
  • 25 Jahre: Wolfgang Hanke (aus 2021), Uwe Mooshage, Sandra Dämmrich, Nico Süfke, Karin Schulze-Luther
  • 10 Jahre: Bianca Longin (aus 2024), Sarah Ehlers (aus 2024), Iris Herrndorff (aus 2024), Peter Schröder (aus 2021), Janina Grebien (aus 2021), Ricarda Oltmann (aus 2021)
DER 1. VORSITZENDE ÜBERGAB FOLGENDE SPORTLEREHRUNGEN:
  • Bernd Korsak mit Aib, PHV-Lübeck BSP Mantrailing 2024 den 3. Platz
  • Sabrina Heinmeier mit Rosi, PHV-Lübeck BSP Mantrailing 2024 den 2. Platz
  • Oliver Bade mit Hugo, HSF Flensburg-Schleswig BSP Mantrailing 2024 den 1. Platz
  • Lukas Junge mit Racer, PHV-Kiel DVG BSP 2024 THS männlich ab 11 im 2000 m Geländelauf 1. Platz
  • Torsten Stein mit Hope, PHV-Kiel DVG BSP 2024 THS männlich ab 50 im 2000 m Geländelauf den 1. Platz
  • Torsten Stein mit Hope, PHV-Kiel VDH-DM THS 2024 den 3. Platz Seniorenklasse Sprintvierkampf
  • Lieke Förster mit Monty, PHV-Kiel VDH-DM THS 2024 den 3. Platz Jugendklasse Sprintvierkampf
  • Ingo Gall mit Leni, FC Schinkel VDH-DM THS 2024 den 3. Platz Aktivklasse Sprintvierkampf
  • Lieke Förster mit Monty, Laya Stockleben mit Sansa, Hannes Junge mit Figo,
  • Lukas Junge mit Racer, DVG BSP THS 2024 1. Platz 4 x 400m Staffel Jugendliche
  • Daria Fomina mit Kit, Obedience Club Nord DVG-BSP 2024 SP 1. Platz im Obedience
  • Diana Jäger mit Dexter, HSV Schleswig DVG- BSP 2024 1. Platz Rally Obedience Klasse Beginner
  • Leigh-Anne Dell-Brown mit Echo, Segeberger Powerdogs DVG-BSP Agility 2024 3.Platz Klasse Medium
  • Ute Schmelow mit Smilla, HSG Kopperby DVG-BSP 2. Platz Hoopers Klasse H3
Außerdem wurde die Neugründung des Landesverbandes Schleswig-Holstein und die Eintragung beim Registergericht beschlossen, sowie die Neufassung der Satzung mit Änderungen.

Folgende Anträge wurden genehmigt (nachzulesen auf unserer Homepage)
  • Antrag § 9 Mitgliederversammlung
  • Antrag §15 Vorstand
  • § 15 Obmann für Mantrailling
  • Antrag Anlage XII Hoopers
  • Antrag Anlage IX, Rally-Obedience
  • Antrag Anlage III, VII und X THS, THS Länderkampf, CaniCross
  • Antrag Anlage IX Rally-Obedience
  • Aufnahme MT/ Hoopers
  • Pilotprojekt LRO „Fährtenhundmeisterschaft“
Danach erfolgte die Vergabe der LV-Veranstaltungen 2025 und 2026 und die Festsetzung des Jahresbeitrags – dieser bleibt unverändert. Im letzten Tagesordnungspunkt wurden unter Verschiedenes unterschiedliche Dinge angesprochen, wie z. B. die Zusammenarbeit mit der DVG Geschäftsstelle, die neue Mitgliederverwaltung beim DVG und neue Mitgliedsausweise ab 2026. Der 1. Vorsitzende informierte über die allgemeine Zusammenarbeit mit dem VDH. Er berichtete über die, in der Vergangenheit stattgefundenen SKN-Lehrgänge, Information zu anstehenden Änderungen bei den Mantrailer Leistungsrichtern. Dann noch Informationen zur Neuanmeldungen der Sparte Spürhundsport.
Der 1. Vorsitzende schließt die Delegiertentagung 2025 um 13.45 Uhr und bedankt sich für die Teilnahme.

VERGABE DER LV-VERANSTALTUNGEN 2025 / 2026
  • LV Gebrauchshundmeisterschaft 2025: PHV Neumünster / 2026: GHSV Tungendorf
  • LV Obediencemeisterschaft 2025: HSG Süsel / 2026: noch kein Ausrichter
  • LV Turnierhundsportmeisterschaft 2025 + 2026: noch kein Ausrichter
  • LV Agilitymeisterschaft 2025: GHV Flensburg / 2026 Hobstin Hoppers
  • LV Rally-Obediencemeisterschaft 2025: THSV Travemünde / 2026: PHV Lübeck
  • LV Fährtenhundmeisterschaft 2025: GHSV Tungendorf / 2026: noch kein Ausrichter
  • LV Mantrailing 2025: GSV Friedrichsort / 2026: noch kein Ausrichter
  • LV Canicross 2025: LV Hamburg / 2026: noch kein Ausrichter im LV SH
  • LV Hoopers 2025 SGV Heiligenhafen / 2026: noch kein Ausrichter
  • LV Jugendpokal 2025 / 2026: noch kein Ausrichter
SABINE WEISS
Sportlerehrungen Foto: Lisa Konow