Umso schöner war es zu erleben, dass am 16.03. diesen Jahres 16 Sportfreunde aus dem Landesverband die Gelegenheit nutzten im Rahmen des ersten Fährtenleger-Workshops Erfahrung und Wissen unseres LROs Andrè Fermum anzuzapfen und somit die eigenen Kenntnisse zu erweitern.
Der HSV Zehdenick öffnete seine Pforten für diese Premiere und schuf mit rühriger Umsorgung eine überaus angenehme Atmosphäre für alle Beteiligten.
So wunderte es nicht, dass bereits im theoretischen Teil recht schnell ein dynamisches Miteinander entstand. Andrè verstand es, mit herausfordernden Fragen und Aufgaben alle Wissensdurstigen aktiv einzubinden, so dass schnell die Vorfreude auf den praktischen Teil in den Reihen spürbar wurde.
Frisch gestärkt von deftigem Mittag begab sich alsbald eine Kolonne von Enthusiasten auf den Weg, das gerade theoretisch Erarbeitete in die Praxis umzusetzen. Gelandet in einem großzügigen Gelände, das seitens Robert Löchel organisiert war, wurde man sofort konfrontiert mit den typischen meteorologischen Widrigkeiten, von denen eingefleischte Fährtenleger wahrscheinlich ein Lied singen können – quasi Taufwetter für neue Fährtenleger.
Gepeitscht von Regen und Wind wurde aufgeteilt, eingeteilt und Gegenstände verteilt, so dass letztlich zu jeder Prüfungsstufe in diesem Bereich praktische Erfahrungen gesammelt werden konnten. Auch hier unterstützte Andrè mit wertvollen Tipps und so konnte man von diesem Erlebnis nicht nur kalte Füße, sondern auch eine Vielzahl wertvoller Impulse mitnehmen.
Und während ich auf der Heimreise auf der Rücksitzbank schon mal ein paar meiner erhaschten visuellen Eindrücke begutachte, beobachte ich meine beiden Sportfreunde, die bis zu unserer Ankunft munter fachsimpelten, Resümee zogen und mich wissen ließen, dass sie es großartig fanden und es bei etwaiger Wiederholung auf jeden Fall wieder besuchen würden.
Dieses gebe ich an dieser Stelle gern weiter an die Initiatoren Robert und Andrè, die diesem Thema Leben einhauchten und somit wahrscheinlich bei dem ein oder anderen ein Stück weit Leidenschaft entfachen konnten. Und wer weiß – vielleicht war dies ja der Startschuss dafür, unseren Fährtenleger mehr Sichtbarkeit zu verleihen.
SASKIA FELS, SCHRIFTWART DVG BB