• Jugend-Point

    Jugendaktivitäten im DVG und in den Landesverbänden

Rückblick auf ein gelungenes Zeltlager beim BSC Visselhövede

Vom 17. bis 19. Mai 2024 wurde auf dem Gelände des BSC Visselhövede das Zeltlager & Unterordnungsseminar für Kinder und Jugendliche vom LV Weser-Ems veranstaltet. Insgesamt 41 Teilnehmer hatten den Weg nach Visselhövede gefunden.
Nach der Anreise am Freitag und dem Aufbau der Zelte, stand ein gemeinsamer Grillabend und das Vorstellen aller Teilnehmer auf dem Programm. Bei der gemeinsamen Gassirunde wurden die Gegebenheiten rund um die Anlage des BSC Visselhövede erkundet.

Am Samstag startete das zentrale Element des Zeltlagers: Gehorsamstraining unter dem Motto „Ausbildung im Team muss Spaß machen“. Das Gehorsamstraining wurde von den erfahrenen Referenten Nadine und Axel Rönsch geleitet. Nadine Rönsch, mehrfache Bundessiegerin und Deutsche Meisterin im Turnierhundsport (THS), sowie Axel Rönsch, Bundessieger 2006, und seit dem Jahr 2002 im THS aktiv, brachten ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft ein.

Axel zeigte jeweils im Einzeltraining individuell, wie mit dem Hund gearbeitet werden kann, und achtete besonders auf die richtige Motivation bei den jeweiligen Teams. Nach kurzer Aufnahme des Bildes (Trainingsstand/Bindung), gab er wertvolle Tipps für das weitere Training. Besonderes Augenmerk galt dabei der richtigen Motivation zwischen Mensch und Tier.

Nadine ging mit den Teilnehmern, ebenfalls im Einzeltraining, auf verschiedene Situationen ein. Hierbei gab es wertvolle Tipps und Hinweise. Beide Referenten begeisterten die Teilnehmer, und vermittelten Freude an der Unterordnung.

Neben den Trainingseinheiten wurde von den Betreuern ein buntes Rahmenprogramm geboten. Hier gab es kreative Bastelideen, wie Pfoten- und Handabdruck des Hund-Mensch-Teams auf Beuteln oder Zergel für den Hund. Eine Schnitzeljagd, Tricks und Spiele standen ebenfalls auf dem Programm.

Am Samstagabend wurde fleißig mit den Trainern Patricia und Nicole der Kombinations-Speed-Cup Sektion 1-3 geübt. Hier gab es wertvolle Tipps für alle. Der Abend klang mit Lagerfeuer und Stockbrotessen aus. Der Sonntagvormittag war nochmal für das Seminar reserviert, um das Gelernte zu festigen. Nadine und Axel Rönsch boten den Jugendlichen an, sie auch nach dem Seminar gerne bei Fragen zu unterstützen. Nach dem Mittag galt es schnell die Zelte zu verpacken, leider gab es doch etwas Regen. Eine letzte Verpflegungsrunde mit Kaffee und Kuchen läutete dann den Abschied ein. Ein kurzweiliges Wochenende, war plötzlich bereits vorbei.

Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Betreuer und Teilnehmer, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.

Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des BSC Visselhövede, die für die Verpflegung der Teilnehmer sorgten. Es gab eine Vielzahl an leckeren und nahrhaften Mahlzeiten, die nicht nur den Hunger stillten, sondern auch die Stimmung bei allen auf hohem Level hielt. Vom Frühstück bis zum Abendessen war stets für das leibliche Wohl gesorgt, was wesentlich zum Wohlfühlfaktor des Wochenendes beitrug. (Eingefangener O-Ton: Ich fürchte, ich muss hier nachher vom Platz gerollt werden.)

ANDREA ZIMMERMANN/OLIVER RICHTER
Zeltlager
Nina Roensch im Einzelgespräch mit einem Team
Abendrunde
Fotos: privat Zimmermann/Richter
Nina Roensch im Einzelgespräch mit einem Team
Abendrunde
Fotos: privat Zimmermann/Richter