Bei äußerst stürmischem Wind und strahlendem Sonnenschein hatte Leistungsrichter Torsten Howe reichlich Punkte im Gepäck, selbige „einzusammeln“ lag dann nicht mehr in seiner Hand. Dass es unter den stark böigen Winden nicht leicht werden würde, war allen Teilnehmern bewusst, das Fährtengelände war anspruchsvoll (Raps und Getreideausfallsaat) hielt bei sehr trockenen Bodenverhältnissen stets Überraschungen parat. Alles in allem eine Herausforderung für alle Beteiligten, aber durchaus machbar. Das Team der Fährten- und Verleiterleger um den verantwortlichen Sportfreund Heiko Klüber hat wie stets das Beste gegeben, um allen Startern optimale Ergebnisse zu ermöglichen. Dass leider nicht alle das Ziel erreichten, war den widrigen Umständen zuzuschreiben, lediglich sechs Hunde/HundeführerInnen konnten für sich verbuchen am „Ende“ angekommen zu sein.
Landesmeisterin 2024 wurde Sportfreundin Maren Beyer vom Hundesportverein Torgelow mit ihrer Rottweiler Hündin „Chilly vom Rothemühler Forst“ mit einer sehr guten Leistung und 95 Punkten, den Vizelandesmeister stellt unser Sportfreund aus dem Bansiner Verein, Dr. Uwe Meier mit seinem BGS „Rudi“ und 91 Zählern. Der dritte Platz ging ebenfalls an den gastgebenden Verein, Sportfreund Andreas Stöwhaas mit seinem DSH „Hanko vom alten Lindenstumpf“ konnte mit 88 ersuchten Punkten das Siegertrio komplettieren. Ein weiterer Sportfreund aus dem heimischen Lager kam auf Platz 5.
Zur Siegerehrung konnten wir als Repräsentanten der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf den Amtsleiter Herrn Andreas Hartwig begrüßen, der im Namen der Bürger-
meisterin als Schirmherrin einen Ehrenpreis an die Siegerin der Bestenermittlung überreichte. Souverän durch die Veranstaltung führte Sportfreund Peter Schütz als Prüfungsleiter mit seinem Mitstreiter Torsten Schmidt vom Güstrower Hundesportverein.
Das dieses Event wieder zu einer top vorbereiteten und durchgeführten Meisterschaft wurde, ist den vielen Helfern zu verdanken, die in unzähligen Stunden alles dafür getan haben, sie zu einem Höhepunkt werden zu lassen. Ein großes Dankeschön geht auch an die Unterstützer, ohne diese wäre es gar nicht möglich, Veranstaltungen dieser Größenordnung zu realisieren. Einen Siegerpokal der besonderen Art stiftete die Fa. Waack Naturstein GmbH, der Landwirtschaftsbetrieb Friede aus Görke stellte uns die Flächen zur Verfügung, weiterhin ein Dankeschön an die Fa. „Tierisch Gut“ Wolgast Familie Koch, die Fa. Dachdecker „Nord-Ost“ eG, den Heringsdorfer Getränke Fachhandel, Fa. HyReiPro Bansin, das DOGCENTER Frank Rottleb, Coca Cola Deutschland sowie Mera Tiernahrung GmbH.
Wir wünschen allen Sportfreundinnen und Sportfreunden privat sowie sportlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
E. GESER, OFÖ HSV BANSIN