Freitag sind alle angereist und wir haben uns nach dem Aufbau mit einer dicken Pizza oder Burger für den nächsten Tag gestärkt. Danach sind einige zur Geländelaufstrecke gegangen, um sich diese vor ihren Läufen anzusehen. Alle waren sich einig, dass es eine tolle Strecke ist. Der erste Eindruck vom Gelände, der Organisation, dem Essen und allem Drumherum war super. So ist es auch bis zur Abfahrt geblieben.
Am Samstagmorgen ging es für Anika, Christian und Volker als erstes ins Gelände. Das bedeutete früh aufzustehen. Anika und Yanka waren bereits letztes Jahr dabei und sind auch auf der diesjährigen CC-BSP gestartet. Sie absolvierten die anspruchsvolle Strecke in 7:01 min. Für Christian und Lilli war es der erste Start auf der BSP. Christian ist eigentlich ein Langstreckenläufer (Marathon), daher liegen viele Trainingseinheiten hinter ihm, um auf der Kurzstrecke seinen Rhythmus und sein Tempo zu finden. Lilli stand leider nicht die gesamte Strecke über im Zug, aber dennoch kamen Sie nach 6.41 min ins Ziel. Volker und Eddy haben bisher erst 2 Turniere gemeinsam absolviert, welche zwar gut, aber ausbaufähig waren. Da Eddy nicht sein eigener Hund ist, haben die beiden auch vorher nicht gemeinsam trainiert. Auf der Strecke stand Eddy konstant im Zug und hat Volker somit bestmöglich beim Laufen unterstützt. Nach 7:46 min erreichten sie das Ziel.
Danach ging es für Wiebke und Paula im Vierkampf 3 zum Gehorsam. Ein wenig Aufregung war natürlich dabei. Die zwei lieferten wieder eine gute Vorführung und erhielten am Ende 52 Punkte. Das war ein guter Wert, um am nächsten Tag in den Laufdisziplinen zu starten.
Für Denise ging es am Mittag in die Laufdisziplinen vom VK3. Für Denise und Bronco war es die erste Bundessiegerprüfung. Ein wenig nervös gingen beide an den Start. Bronco ließ sich jedoch nicht ablenken und war bei den Laufdisziplinen ganz bei Denise. So konnten beide fehlerfreie Läufe in allen drei Disziplinen abliefern. In Denise strahlenden Augen konnte man ihre Freude erkennen. Ein tolles Team.
Danach ging es für Verena & Mila, Mario & Laika und Nadine & Shadow in die Laufdisziplinen des Vierkampf-Sprints. Für Verena und Mila war es ebenfalls der erste Start auf der BSP. Sie starteten in der starken Klasse AK19 mit 19 Starterinnen. Die beiden haben sichere und fehlerfreie Läufe gezeigt. Das ist gerade auf einer BSP nur möglich, wenn beide im Team zusammenarbeiten und alles geben. Mario und Laika haben im Frühjahr erst mit THS begonnen. Daher waren beide ein wenig beeindruckt vom ganzen Drumherum einer Bundessiegerprüfung. Bei den Hürden hatte Mario einiges zu tun, dass Laika beim Sprung auf Höhe blieb. Daher war die Zeit nicht ganz so schnell wie sonst. Eine Stange ist gefallen und insgesamt 6 Fehler haben die Zwei erhalten. Volker und Jessica, unsere Mannschaftsführer und guten Herzen, haben Mario wieder aufgebaut und auf die nächsten 2 Läufe vorbereitet. Beim Slalom ging er auf Sicherheit. Auf jeden Fall null Fehler sollten her. Das haben sie geschafft. Dann kam der Hindernislauf. Die zweite Lieblingsdisziplin der beiden. Dort haben sie ebenfalls null Fehler und in ihrer AK den schnellsten Lauf in 9,39 Sek. hingelegt. Das war mega! Als letztes Team an diesem Tag waren Nadine und Shadow am Start. Der Hürdenlauf lief nicht ganz so rund und es mussten kurze Stopps eingelegt werden. Ziel waren die null Fehler am Ende. Durch die Stopps war die Zeit nicht ganz die gewohnte, aber die null Fehler standen. Im Slalom hatte Shadow den Start ein wenig „verschlafen“. Aber er schloss schnell auf und beide konnten dann zusammen und zügig den Rest ohne Fehler absolvieren. Zum Schluss ging es zum Hindernislauf. Hier hieß es für Nadine renn, was du kannst, Shadow wird schon alles nehmen, auch den Durchsprung. Und ja, er hat selbst verzögert, damit er nicht dagegen knallt. Hier hatten die zwei in ihrer AK die schnellste Zeit in 11,75 Sek. Für die drei Teams hieß es jetzt warten auf die Zeiten, wann sie am Sonntagmorgen im Geländelauf starten werden.