Hunderennen beim PSSV-Dudweiler

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 21. September 2024 beim PSSV Dudweiler unser diesjähriges Hunde­rennen statt.
Schon bei den Vorbereitungen am Tag zuvor hatten die Helferinnen und Helfer viel Spass, da zunächst der Rasenmäher nicht zu starten war und dann die Markierungen der Laufbahn nicht halten wollten. Doch schließlich war alles zur vollsten Zufriedenheit gelöst, und wir konnten am Sonntag ab 10.00 Uhr die ersten Teilnehmer begrüßen.

Insgesamt nahmen 21 Hunde unterschiedlicher Größe und verschiedenen Alters an dem Lauf teil und gaben ihr Bestes. Wie zu sehen, waren nicht nur Vierbeiner zur Freude aller am Start und alle kamen mit Erfolg zum Ziel. Natürlich war auch für das leibliche Wohlbefinden gesorgt. Wir danken allen Mitwirkenden und Helferinnen und Helfern.
KARIN BURKART
Hunderennen Sept. 2024
Fleur
Pokale
Fotos Karin Burkart
Fleur
Pokale
Fotos Karin Burkart

Agility BSP in Ering

Wie bereits im letzten Jahr waren 2024 Ariane, Christina, Tanja und Yvonne auf der BSP Obedience. Die ersten drei als Starter, Yvonne als Schlachtenbummler und zur Unterstützung.
Am 14.09.2024 & 15.09.2024 sollte es so weit sein. Das saarländische Team reist mit 6 Teilnehmern und 9 gemeldeten Hunden zur BSP nach Bayern. Am Start waren Denise-Kathrin Keller mit Jury (small), Samira Kläs mit Sun (small), Bonnie (medium) & Damon (large), Nadine Petry mit Louis (medium), Jürgen Schmidt mit Gem (intermediate) & Kayleigh (large), Katja Stüber mit Sam (intermediate) und Laura Zumbach mit Filou (intermediate/Para 2).

Am Samstag meinte es der Wettergott leider nicht gut mit uns und so mussten, vernünftiger Weise, alle Läufe für diesen Tag abgesagt werden. Sonntags sollten dann Finalläufe für alle Teilnehmer stattfinden. Dies war auch die richtige Entscheidung, da auch für diesen Tag nur ein relativ kleines Zeitfenster, bei dem das Wetter passte, abzusehen war. Es begann mit den Jugendlichen und den Para Startern. Bei der Para Klasse 2 intermediate konnte Laura Zumbach vom HSZ Homburg-Kirrberg mit ihrem Filou einen hervorragenden 2. Platz erzielen und ist somit Vize-­Bundessiegerin in dieser Klasse. In der intermediate Klasse ging Jürgen Schmidt vom HSV Schmelz-Limbach mit seiner Gem an den Start. Gem war an diesem Morgen „on fire“ und setzte mit 0 Fehlern und einer Zeit von 33,09 Sekunden eine Marke, die an diesem Tag nicht mehr zu überbieten war. Somit sind Jürgen & Gem Bundessieger 2024.

WEITERE ERZIELTE PLÄTZE SIND
  • Samira Kläs (HSZ Homburg-Kirrberg) mit Bonnie | Platz 4 (medium)
  • Denise-Kathrin Keller (MV Wiebelskirchen) mit Jury | Platz 8 (small)
  • Nadine Petry (Agility Sportverein Saar) mit Louis | Platz 9 (medium)
  • Samira Kläs (HSZ Homburg-Kirrberg) mit Sun | Platz 21 (small)
Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten und das gesamte saarländische Team. Ich bin stolz auf euch und sehr froh, als Betreuer an eurer Seite sein zu dürfen.

Ein großes Lob auch an die Inntaler Hundesportfreunde Ering, die trotz widriger Wetterumstände eine großartige Veranstaltung organisiert und uns rundum bestens versorgt haben. Es gab leckeres Essen, oan, zwoa Goaßmaß und sogar Livemusik …

Mit dieser großartigen Truppe und solchen Ergebnissen können wir als Landesverband mehr als zufrieden sein. Wir freuen und jetzt schon bei der BSP 2025 wieder dabei zu sein.
KARSTEN FREYERMUTH, OFA LV SAARLAND
Fotos: Karsten Freyermuth

Bundessiegerprüfung THS 2024 – Eine tolle BSP im „echten“ Norden

Am 31.08./01.09.2024 fand die diesjährige Bundessiegerprüfung im THS statt. Für uns Saarländer ging es ca. 750 km durch ganz Deutschland, um nach Schleswig- Holstein, genauer gesagt nach Wasbek, zu kommen. Wir durften donnerstags schon anreisen und fanden ein tolles Campinggelände vor. Nach ersten Erkundungen stellten wir fest, dass nicht nur das Camping­gelände schön und weitläufig, sondern auch eine große Sportanlage vorhanden war, die beste Bedingungen versprach. Eine tolle Anlage alleine macht noch keine schöne BSP, aber mit allen Organisatoren und Helfern, die als Team diese BSP auf die Beine gestellt haben, konnte es nur grandios werden. Wir Saarländer bedanken uns bei euch allen recht herzlich für diese gut organisierte und durchgeführte BSP! Für uns hat sich der weite Weg definitiv gelohnt.
Jetzt kommen wir zum sportlichen Teil. Getreu dem Motto „Klein, aber oho!“ lieferten wir uns wieder tolle Wettkämpfe, sammelten gute Platzierungen und Pokale. Zunächst ging es im Geländelauf 2000 m um die beste Zeit. Gleich 2 konnten ihre Altersklassen souverän besiegen. Michael, der zum ersten Mal mit Gaya auf einer BSP am Start war, konnte seinen Titel, den er im Vorjahr noch mit Akira erlief, verteidigen. Zoe, die gerade ihre erste Saison läuft und zum ersten Mal auf einer BSP am Start ist, konnte mit großem Abstand ihre AK gewinnen. Aber auch die anderen Saarländer erliefen alle Top 10-Platzierungen in ihren Alters­klassen. Im CSC konnten sich dieses Jahr nur die „Power Rangers“ für die BSP qualifizieren. Es galt, den Vize-Titel des letzten Jahres zu verteidigen. Die Chancen standen gar nicht schlecht, aber dann ging es in der ersten Runde des K.O.-Systems gegen die aktuellen Deutschen Meister und späteren Bundessieger vom LV Niederrhein, so dass der Traum in der ersten Runde schon ganz knapp ausgeträumt war. Alle anderen Wettbewerbe wurden erst am Folgetag entschieden. Sonntags ging es dann als erstes für die Sprint Vierkämpfer an die Startlinie. Dort waren wir sehr stark vertreten und konnten 4 von 8 möglichen Podestplätzen und weitere Top 10 Platzierungen erreichen. Vize-Bundessieger wurden Michael & Assra, Harry & Ireen, sowie Zoe & Ebby. Platz 3 sicherte sich Susanne mit Errai, die zusammen ihre erste Saison im THS laufen. Im Vierkampf standen die Chancen ebenfalls sehr gut, so dass der Gehorsam entscheidend war, ob es einen Podiumsplatz gibt. Cloud, der die letzten Jahre souverän den Gehorsam gemeistert hat, konnte dieses Jahr leider nicht an die Vorführung der Vorjahre im Gehorsam anknüpfen und wurde mit Dominic 4. Auch Theresia teilte das Schicksal des leidigen 4. Platzes bei Ellas erster BSP. Abschließend gab es dann noch die 4 x 400 m Staffel. Das Saarland vertraten Nadine & Suki, Zoe & Ebby, Michael & Assra, sowie Dominic & Cloud. Wir alle haben unser Bestes gegeben und jede Menge Spaß dabei gehabt in dieser Atmosphäre laufen zu dürfen. Leider lief es in diesem Jahr nicht ganz so rund, so dass wir „nur“ mit Platz 7. nach Hause fuhren.

Was bleibt, ist der starke Zusammenhalt und die Freude am Sport mit dem Hund. Wir hatten tolle Tage im „echten“ Norden und uns bleiben viele Erinnerungen an das, was uns alle verbindet, der Spaß und die Freude am Sport mit den Hunden. Wir sehen uns im nächsten Jahr, bleibt gesund und denkt immer an das Wichtigste, den Spaß mit unseren Vierbeinern!
NADINE BUSS, SCHRIFTFÜHRERIN HSV ALTFORWEILER-BERUS
LV Saarland
Cloud i. Slalom
Foto: Hundestars
Julia mit Jack
Foto: O. Voss
LV Saarland
Foto: N. Leiding
Cloud i. Slalom
Foto: Hundestars
Julia mit Jack
Foto: O. Voss
LV Saarland
Foto: N. Leiding
ERGEBNISSE UNSERES LV
GL 2000 M
1. Zoe Cuevas Seeliger & Ebby (W11) in 6:26 min
1. Michael Weisgerber & Gaya (M19) in 5:48 min
8. Susaane Seeliger & Errai (W35) in 7:13 min
4. Josef Conrad & Fraya (M50) in 7:06 min
5. Harry Leiding & Ireen (M61) in 07:32 min

CSC
6. „Power Rangers“ Nadine Buß & Suki | Michael Weisgerber & Assra, Dominic Buß & Cloud

VIERKAMPF 3
4. Dominic Buß & Cloud (M35) mit 265 Punkten
4. Theresia Graf & Ella (W61) mit 250 Punkten

SPRINT VIERKAMPF
7. Nadine Buß & Suki (W 19) mit 268,87 Punkten | Julia Pitzer & Jack (W19) teilgenommen
2. Michael Weisgerber & Assra (M19) mit 274, 47 Punkten
3. Susanne Seeliger & Errai (W35) mit 273,10 Punkten
6. Nadine Fäh & Da Vinci (W 35) mit 265,72 Punkten
4. Josef Conrad & Pebbles (M50) mit 268,23 Punkten
2. Harry Leiding & Ireen (M 61) mit 241,81 Punkten
2. Zoe Cuevas Seeliger & Ebby (W 11) mit 220,91 Punkten

STAFFEL
7. Nadine Buß/Suki, Zoe Cuevas Seeliger/Ebby, Michael
Weisgerber/Assra & Dominic Buß/Cloud in 03:26 min
Siegerehrung LV
Foto: Hannah Engels
Michael Assra
Foto: D. Buss
ANZEIGEN

Urlaub

URLAUBSDOMIZIL IM BAYRISCHEN WALD
nahe Deggendorf, in bergumrahmter Einzellage, 8 Ferienwohnungen, 14 Personen, Hunde im Zwinger oder Wohnung, 2 Übungsplätze, Fährtengelände, Trainingshalle mit Gummiboden, Seminare, Blockhütte, Grillplatz, Internet (WLAN)

Kontakt: Hundesportzentrum Edberg-Hof, Familie Kern | Telefon 09904/84063 | www.edberghof.de

OSTSEE/NÄHE SCHARBEUTZ GANZJÄHRIG
2.500 qm eingezäuntes Grundstück WLAN, Kamin, AgiGeräte uvm., Platz für 1 bis 11 Personen, keine Hundebegrenzung
• Wohnung (bis 2 Pers., bis 4 Pers., bis 5 Pers.)
• Teilbereich zur Alleinnutzung ohne weitere Gäste
• Komplettes Haus (3 Bäder, 4 SZ) (bis 11 Pers.)
Kontakt: Telefon 040/538 54 51 | feriendomizil-trave@web.de | www.feriendomizil-trave.jimdo.com

URLAUB MIT UND OHNE HUND IM EDERTAL
(Nähe Edersee). 3 Ferienwohnungen, 2–4 Betten, ganzjährig geöffnet, zu vermieten. Zwinger, Liegewiese, Terrasse oder Balkon vorhanden. Preis pro Tag ab 30,– EUR.

Kontakt: Udo Bran denstein | Sängerweg 21, 34549 Edertal (Königshagen) | Telefon 05623/4630
URLAUB MIT HUND
an der Müritz und Mecklenburger Seenplatte, auch für Gruppen und Vereine geeignet, Zimmer, Ferienwohnungen, Bungalows, Gaststätte, Fährtengelände, Trainingspl. m. Geräten, Seminare, Hundeshop, Hunde sporthalle, Zwingeranlage, viele Seen, Wald und Felder, ruhige Lage – Ideal für Hunde

Kontakt: Telefon 033966/60344 | www.feriengut-sewekow.de

einklinker_ferienhaus

Verschiedenes

CLICKERTRAINING
Große Auswahl an Clicker/Fingerclicker, Spiral/StretcharmbänderClickerfutter, FuttertaschenTargetLongiersetLeinen, Trainingskarten u.v.m. Staffelpreise!!!
www.clickershop.de