Zusammen mit dem PHV-Kamen haben wir mit den Teams in den Bereichen GHS, Agillty, Rally Obedience und THS mit gefiebert und gefeiert.
Bereits morgens um 8.00 Uhr haben wir den Tag mit gutem Wetter gestartet. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auf in die ersten Disziplinen. Um 8.30 Uhr starteten unsere Geländeläufer und unsere Jugendlichen im FH mit ihren Hunden. Während Lea Vieber in der Fährtenhundprüfung 2 unserem Leistungsrichter für GHS Martin Gugler zeigte, was sie können, gab unser Leistungsrichter für THS Martin Schlockermann den ersten Startern das Signal loszulaufen. Um den Tag optimal auszunutzen, wurde, während dessen von den Mitgliedern des PHV-Kamen alles für den Agillity Bereich vorbereitet. Zusammen mit unserem Leistungsrichter für Agillity Hubertus Schulte wurde der erste Parcours vorbereitet und aufgebaut. Trotz einer leichten Verzögerung im Zeitplan, starteten wir im Agillity nach der Rückkehr unserer auswärtigen Starter. Auch hier konnten wir wieder tolle Teams auf dem Platz sehen. Da das Wetter es an dem Tag so gut mit uns meinte, hatte der Verein bereits für Abkühlung, sowohl in Form von kalten Getränken und Eis als auch mit gekühlter Wassermelone, gesorgt.
Nachdem wir den Zeitplan wieder eingeholt hatten, startete auch unsere Leistungsrichterin für Rally Obedience, Sandra Netlenbuch, zusammen mit dem Vereinsteam mit dem Vorbereitung und dem Aufbau. Trotz des warmen Wetters gaben die Starter ihr Bestes. Wieder einmal konnte man sehen, dass auch wenn nicht alles wie gewünscht lief, die Jugendlichen mit ihren Hunden den Sport mit voller Leidenschaft und Spaß ausüben. Zum Schluss durfte Martin Schlockermann als THS-Richter unseren Tag mit dem THS Gehorsam, dem Sportbereich und den CSC Mannschaften sportlich abschließen. Da die Meldestelle gut vorbereitet war, konnten wir zeitnah anfangen alles für die Siegerehrung vorzubereiten.
Dank des Sponsorings von Bosch bekamen unsere Teams nicht nur eine schöne Erinnerung in Form von einem Glaspokal und Medaillen, sondern auch mit Liebe zusammengestellte Tüten mit den verschiedensten Leckereien für die Vierbeiner. Insgesamt haben wir an diesem Tag 30 Teams aus den verschiedenen Sparten zusehen dürfen. Auch wenn nicht alle Teams Ihr Ziel erreicht haben, konnten wir wieder großartige Leistungen sehen. Einige Teams haben an diesem Tag, durch ihre hervorragenden Leistungen früh die Qualifikation zur BSP der entsprechend ausgeübten Sportart errungen.
Ich möchte mich noch einmal herzlich bei allen Helfern des Vereins PHV Kamen, sowie bei Martin Schlockermann bedanken, die ein großer Bestandteil waren, dass wir den Jugendlichen ein schönes 57. Jugendsportfest bescheren konnten. Ebenfalls danke ich unserem Sponsor Bosch für die zahlreichen Gaben für unsere vierbeinigen Team-Partner. Auch bei unseren Leistungsrichtern möchte ich mich herzlichst für die fairen Bewertungen bedanken.
Ein letzter Dank geht an Lea Borgelt – sie hat nicht nur den ganzen Tag die Fotos der einzelnen Jugendlichen geschossen, sondern diese auch überrascht, in dem sie bei der Siegerehrung mitteilte, alle Fotos für die Teilnehmer kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
BIANKA TRAUTMANN