• DVG Aktuell

    Jugend Point

NIX VERPASSEN … WISSEN WAS LOS IST IM HUNDESPORT! ZELTLAGER, SEMINARE, INFOS ETC.
LV Westfalen

IGP4KIDS mit Youngstar Luca :-)

Liebe Hundesportfreunde, was wären wir ohne Nachwuchs?

Wir im Hundesport Team Rheintal haben uns einen Anreiz überlegt, die IGP4KIDS! Frei Schnauze durfte unser Youngstar Luca Oster (3) mit seinem Dackel Louis ganz offiziell an unserer Prüfung teilnehmen, außer Konkurrenz und ohne Regeln – jedoch inklusive Siegerehrung, Pokal und Urkunde!

Danke an Daniel, dem damaligen Richter, der diesen Spaß mitgemacht hat! Anbei ein paar Eindrücke von der IGP4KIDS und dem stolzen Hundeführer.

Herzliche Grüße, Euer Hundesport Team Rheintal

REGINA BIRKNER
Fotos: Regina Birkner
LV Westfalen

Jugendsportfest 2025

Das LV Jugendsportfest ist nicht nur ein Turnier, sondern ein Event was unsere Jugend aus allen Sportarten an einem Tag zusammenbringt. Bereits zum 57. Mal dreht es sich an diesem Tag nur um unsere Jugend und ihre 4-beinigen Team-Partner.
Zusammen mit dem PHV-Kamen haben wir mit den Teams in den Bereichen GHS, Agillty, Rally Obedience und THS mit gefiebert und gefeiert.

Bereits morgens um 8.00 Uhr haben wir den Tag mit gutem Wetter gestartet. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auf in die ersten Disziplinen. Um 8.30 Uhr starteten unsere Geländeläufer und unsere Jugendlichen im FH mit ihren Hunden. Während Lea Vieber in der Fährtenhundprüfung 2 unserem Leistungsrichter für GHS Martin Gugler zeigte, was sie können, gab unser Leistungsrichter für THS Martin Schlockermann den ersten Startern das Signal loszulaufen. Um den Tag optimal auszunutzen, wurde, während dessen von den Mitgliedern des PHV-Kamen alles für den Agillity Bereich vorbereitet. Zusammen mit unserem Leistungsrichter für Agillity Hubertus Schulte wurde der erste Parcours vorbereitet und aufgebaut. Trotz einer leichten Verzögerung im Zeitplan, starteten wir im Agillity nach der Rückkehr unserer auswärtigen Starter. Auch hier konnten wir wieder tolle Teams auf dem Platz sehen. Da das Wetter es an dem Tag so gut mit uns meinte, hatte der Verein bereits für Abkühlung, sowohl in Form von kalten Getränken und Eis als auch mit gekühlter Wassermelone, gesorgt.

Nachdem wir den Zeitplan wieder eingeholt hatten, startete auch unsere Leistungsrichterin für Rally Obedience, Sandra Netlenbuch, zusammen mit dem Vereinsteam mit dem Vorbereitung und dem Aufbau. Trotz des warmen Wetters gaben die Starter ihr Bestes. Wieder einmal konnte man sehen, dass auch wenn nicht alles wie gewünscht lief, die Jugendlichen mit ihren Hunden den Sport mit voller Leidenschaft und Spaß ausüben. Zum Schluss durfte Martin Schlockermann als THS-Richter unseren Tag mit dem THS Gehorsam, dem Sportbereich und den CSC Mannschaften sportlich abschließen. Da die Meldestelle gut vorbereitet war, konnten wir zeitnah anfangen alles für die Siegerehrung vorzubereiten.

Dank des Sponsorings von Bosch bekamen unsere Teams nicht nur eine schöne Erinnerung in Form von einem Glaspokal und Medaillen, sondern auch mit Liebe zusammengestellte Tüten mit den verschiedensten Leckereien für die Vierbeiner. Insgesamt haben wir an diesem Tag 30 Teams aus den verschiedenen Sparten zusehen dürfen. Auch wenn nicht alle Teams Ihr Ziel erreicht haben, konnten wir wieder großartige Leistungen sehen. Einige Teams haben an diesem Tag, durch ihre hervorragenden Leistungen früh die Qualifikation zur BSP der entsprechend ausgeübten Sportart errungen.

Ich möchte mich noch einmal herzlich bei allen Helfern des Vereins PHV Kamen, sowie bei Martin Schlockermann bedanken, die ein großer Bestandteil waren, dass wir den Jugend­lichen ein schönes 57. Jugendsportfest bescheren konnten. Ebenfalls danke ich unserem Sponsor Bosch für die zahlreichen Gaben für unsere vierbeinigen Team-Partner. Auch bei unseren Leistungsrichtern möchte ich mich herzlichst für die fairen Bewertungen bedanken.

Ein letzter Dank geht an Lea Borgelt – sie hat nicht nur den ganzen Tag die Fotos der einzelnen Jugendlichen geschossen, sondern diese auch überrascht, in dem sie bei der Siegerehrung mitteilte, alle Fotos für die Teilnehmer kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

BIANKA TRAUTMANN
Fotos: Lea Borgelt

HIER FINDET IHR DIE BILDER

LV Westfalen

LV Jugendzeltlager

Am vergangenen Pfingstwochenende fand beim HSV Marl-Frentrop das LV-Jugen­d­Pfingstzeltlager statt. Insgesamt nahmen 38 Kinder im Alter von 3 bis 17 Jahren teil.
Am Samstagmorgen ab ca. 9 Uhr trafen die Teilnehmenden ein und begannen direkt mit dem Aufbau ihrer Zelte. Um 14 Uhr wurden alle offiziell begrüßt, bevor mit einer spannenden Schnitzeljagd das Programm startete. Trotz des Regens ließen sich die Kinder die Stimmung nicht verderben und meisterten mit Begeisterung Stationen wie das: Dreibeinlaufen, Baumstamm-Balancieren oder den Slalomlauf. Auch die mitgeführten Hunde waren in die meisten Stationen integriert. Das abgesteckte Völkerballfeld war über das gesamte Wochenende hinweg ein beliebter Treffpunkt für Spiel und Bewegung. Zum Abendessen gab es am Samstag Burger zum Selbstbelegen und Pommes – ein echtes Highlight. Am Sonntag startete der Tag mit einem Frühstück ab 7 Uhr.

Danach ging es direkt weiter mit spannenden Völkerballmatchs, bevor in einer längeren Regen­pause alles für die große Hundeolympiade vorbereitet wurde. In zehn tollen Stationen, wie Schubkarrenfahren, Eierlauf und Hürdenlauf konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Hunden Teamgeist und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zum Mittagessen gab es leckere Bolognese mit Nudeln. Während sich im Anschluss einige Kinder draußen eine Hoopers­-Vorführung ansahen und erste Elemente selbst ausprobieren konnten, wurden drinnen Waffeln gebacken. Zudem bot das Vereinsheim kreative Bastelmöglichkeiten, wie das Gestalten von Armbändern an. Nach einer gemeinsamen Gassirunde wurde gegrillt – Bratwurst und Pommes standen auf dem Speiseplan.

Den Abschluss bildete eine spannende Nachtwanderung, die für viele Kinder sicher das Highlight des Wochenendes war. Nach dem Frühstück am Montag wurden die Zelte abgebaut, es folgte die Verabschiedung und ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden. Trotz des wechselhaften Wetters war das Zeltlager ein voller Erfolg mit viel Spaß, Gemeinschaft und tollen Erlebnissen rund um das Thema Hund.

ELENA JAHNKE
Fotos: Jakob Jahnke