Rückblick Landesmeisterschaft Rally Obedience 2025 und 40 Jahre HSV Altforweiler-Berus e.V.

Am 31.5.25 und 1.6.25 fand die diesjährige LM Rally Obedience im eigenen Verein statt. Insgesamt 66 Teams stellten sich in 6 Leistungsklassen den anspruchsvollen Parcours von Angela Falk und Martina Klein.
Bei heißem Sommerwetter mit fast 30 °C starteten samstags zuerst die FCI Klasse bei Richterin Angela Falk und anschließend die Beginner bei Richterin Martina Klein. Sonntagmorgen fand die offizielle Begrüßung durch unseren 1.Vorsitzenden Michael Schett statt, bevor sich die Teams der Seniorenklasse der Parcoursherausforderung von Angela Falk stellten. Während die Teams der Klasse 3 bis 1 ihr Können unter Beweis stellten, hat die Schirmherrin dieser LM, Bürgermeisterin Anne Yliniva – Hoffmann, zusammen mit dem Ortsvorsteher von Altforweiler, Gerhard Hewer, mit großem Interesse die Läufe verfolgt.

Im Rahmen des 40jährigen Bestehens des Vereins waren zur Siegerehrung am Nachmittag neben dem 1. Vorsitzenden und den 2 Richterinnen auch unsere Schirmherrin, der Ortsvorsteher von Berus, Johannes Willmes, sowie der 1. Vorsitzende des LV Saarland, Franz Josef Schwan, anwesend. Es wurden schöne Reden gehalten und dem Verein mit 3 großzügigen Spenden zum Jubiläum gratuliert. Zudem gab es noch eine Ehrung seitens DVG für unsere LV OfRO Martina Klein, bevor dann gemeinsam die Siegerehrung vorgenommen wurde.

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! Vielen Dank an alle Helfer im Hintergrund, ohne die dieses schöne Prüfungswochenende nicht möglich gewesen wäre. Ebenso vielen Dank an unsere Sponsoren: Belcando, Happy Dog, Alpha Spirit, ProperDog, Kölle Zoo, Wildborn und Olewo.

BETTINA PEIFER, OfRO ALTFORWEILER-BERUS
Starter Fotos: Helge Groh
Siegerehrung
LM Dominic & Suki

Landesmeisterschaft THS 2025 – HSV Altforweiler-Berus – gemeinsam stark!

Am 07./08.06.2025 fand die diesjährige Landesmeisterschaft im THS bei den Hundefreunden Saarlouis statt. An zwei Tagen wurde bei wechselhaftem Wetter um die Titel in verschiedenen Disziplinen gekämpft.
Das Team vom HSV Altforweiler-Berus bestand in diesem Jahr sowohl aus „alten Hasen“, als auch absoluten Neulingen im Meisterschaftsgeschehen. Zunächst gingen samstags die Geländeläufer über 2000 m an den Start. Hier startete Harry Leiding mit Ireen, der in einer guten Zeit von 7:37 min den Vize-Landesmeistertitel und eine Qualifikation für die Bundessiegerprüfung erlaufen konnte. Außerdem war Dominic Buß mit Cloud am Start. Mit der zweitschnellsten Zeit des Tages konnte er sich mit 6:43 min den Landesmeistertitel sichern. Anschließend ging es auf dem Platz weiter mit dem Combination-Speed-Cup (CSC). Unser Team „Power Rangers“ (Nadine/Suki; Michael/Assra; Dominic/Cloud) konnte seinen Titel in diesem Jahr leider nicht verteidigen. Durch zwei Vorbeiläufer an Geräten reichte es nicht für eine Qualifikationszeit zur BSP. Es wurde dennoch ein 4. Platz auf der Landesmeisterschaft. Einen besseren Start hatten die „Dogvangers“ (Dominic/Suki; Nadine/Chase; Nadine/Da Vinci). Nachdem die anderen Teams sehr fehlerlastig unterwegs waren, konnte dieses Team auf Sicherheit laufen und meisterte beide Läufe fehlerfrei. Die kontrollierten, aber dennoch flotten Läufe führten zum Sieg und mit dem Landesmeistertitel auch zu einem gesicherten Startplatz auf der BSP. Spannend wurde es dann wieder in den Läufen des Sprint Vierkampfes, die die Grundlage für den 1000 m Geländelauf am Folgetag bildeten. Ein bisschen Pech hatte unser Neuling Sophia mit Gina, da diese eine Flitzrunde drehte, bevor sie zeigte, was sie eigentlich kann, war das Team leider aus der Wertung raus. Besser lief es für unseren zweiten Neuling Celina mit ihrem Hund Paco. Die Beiden zeigten starke Läufe und blieben fehlerfrei, so dass sie als Führende der W19 in den Folgetag gingen. Ebenso gut lief es bei Harry mit Lenja, die konzentriert und fehlerfrei gelaufen sind. Kerstin & Benji gingen im Dreikampf an den Start. Auf der Hindernisbahn lief leider nicht alles rund, aber die Beiden haben sich super durchgekämpft, belohnt wurde dies mit dem 3. Platz. Harry startete mit Ireen auch noch im Dreikampf und lief einen souveränen Wettkampf, der mit dem 1. Platz belohnt wurde.

Sonntags ging es dann zunächst für die Sprint Vierkämpfer an den Start. Celina und Paco konnten ihren Vorsprung ausbauen und wurden mit dem Sieg an ihrer ersten Landesmeisterschaft belohnt. Auch Harry konnte die 1000m Strecke gut bewältigen und erlief nicht nur den Landesmeistertitel, sondern auch eine gute BSP Quali. Im Vierkampf gingen in diesem Jahr Dominic und Nadine Buß, sowie Nadine Fäh an den Start. Dominic & Suki konnten mit einem guten Gehorsam und flotten, fehlerfreien Laufzeiten 282 Punkte und damit den Titel in der M 35 erreichen, das war auch gleichzeitig die höchste Punktzahl des Tages. Nadine und Nachwuchshund Chase lieferten den besten Gehorsam im VK 3 und gingen die Läufe kontrolliert an. Dennoch passierte ein Vorbeiläufer auf der Hindernisbahn und damit 4 Fehler. Damit wurde es dann der Vize-Landesmeistertitel der W 19. Nadine & Da Vinci konnten im Gehorsam nicht an ihren Trainingsstand anknüpfen und verloren wertvolle Punkte. Beim Laufen dann noch leicht gehandicapt, kamen dennoch gute Laufzeiten heraus. In der großen Klasse der W35 blieb dann noch der 6. Platz. Zum Abschluss des Tages gab es noch den Shorty. Gewinnen konnte das Männerteam aus Christian/ Zoe und Dominic /Cloud. Direkt dahinter konnten sich beide Nadines platzieren. Unsere Flitzmäuse waren zwar flitzeschnell, aber leider nicht fehlerfrei, so dass es der 10. Platz wurde. Getreu dem Motto „Gemeinsam Spaß haben – Gemeinsam erfolgreich sein“ hat das ganze Team bei allen mitgefiebert und auch diejenigen, die leider nicht vor Ort dabei sein konnten, haben fleißig die Daumen gedrückt.

Der Verein Hundefreunde Saarlouis richtete eine schöne Landesmeisterschaft aus, die mit tollen Erfolgen gekrönt wurde. Allen Teilnehmern die sich für die Bundessiegerprüfung qualifiziert haben, wünschen wir jetzt schon viel Spaß und viel Erfolg!

NADINE BUSS, SCHRIFTFÜHRERIN HSV ALTFORWEILER-BERUS
Celina & Paco
LM Nadine & Chas
LM Harry GL
LM Dominic & Cloud Foto: Ingo Kleifels

Ergebnisse unseres Vereins

GL 2000 M
Platz 1:
Dominic Buß & Cloud (M35) in 6:43 min

Platz 2:
Harry Leiding & Ireen (M61) in 07:37 min
CSC
Platz 1:
„Dogvangers“ Dominic Buß & Suki, Nadine Buß & Chase, Nadine Fäh & Da Vinci – 67,86

Platz 4:
„Power Rangers“ Nadine Buß & Suki, Michael Weisgerber & Assra (HSV Schmelz-Limbach), Dominic Buß & Cloud – 82,91
DREIKAMPF
Platz 3:
Kerstin Hauser & Beni (W35) mit 180,07 Punkten

Platz 1:
Harry Leiding & Ireen (M61) mit 210,71 Punkten
VIERKAMPF 3
Platz 1:
Nadine Buß & Chase (W19) mit 270,07 Punkten

Platz 1:
Dominic Buß & CSuki (M35) mit 282 Punkten

Platz 6:
Nadine Fäh & Da Vinci (W35) mit 246,67 Punkten
SPRINT VIERKAMPF
Platz 1:
Celina Rohliner & Paco (W19) mit 273,47 Punkten

Platz 1:
Harry Leiding & Lenja (M 61) mit 267,08 Punkten
SHORTY
Platz 1:
Christian Steimer & Zoe (Schmelz-Limbach) - Dominic Buß & Cloud in 24,26

Platz 2:
Nadine Fäh & Da Vinci – Nadine Buß & Chase in 29,08

Platz 10:
Sophia Gagliardi & Gina – Celina Rohlinger & Paco in 43,36
LM THS Shorty
LM THS CSC Dogvangers Fotos: Ingo Kleifels