Kreismeisterschaft Rally Obedience beim GHSV Lingen-Darme e.V.

Am 17.05.2025 fand die offene Kreismeisterschaft der DVG-Kreisgruppe Münsterland im Rally Obedience beim GHSV Lingen-Darme e. v. statt. 83 Mensch-Hund-Teams gingen an den Start, darunter auch fünf Jugendliche.
Bei bestem Wetter wurden die Teilnehmer auf zwei parallel verlaufenden Parcours von den Wertungsrichterinnen Tatjana Lingnau und Nicole Heinemann fair bewertet. Der Tag verlief dank zahlreicher Helfer im Vorder- und Hintergrund zügig und reibungslos. Es herrschte eine super Stimmung. An den Info- und Verkaufsständen von Team Bruno Tierphysio & Mehr, Rheine Felle und Mo's Handmade Mo's war ebenfalls reger Betrieb und mancher Hund ging mit perfekt pedikürten Pfoten vom Platz oder auch mit einem neuen Halsband in den Parcours.

Am Ende des Tages konnte, dank der großartigen Unterstützung der Sponsoren jeder, nicht nur die Platzierten, etwas mit nach Hause nehmen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die großartige Unterstützung an die Sponsoren Klukkert Gartencenter und ZOO & Co., fellby.de, Emshund, futternapf-emsland.de, Barabas Petshop, BELCANDO, Happy Dog, Qchefs - Natural Dental Chew, European Pet Pharmacy, Marianne Spinneker und Kristin Hebel (als Privatpersonen). Natürlich gingen auch Teams vom GHSV Lingen-Darme e. V. an den Start: Levi Helfers startete mit Hermine in der Beginnerklasse und erreichte mit 100 Punkten den 1. Platz

Ebenfalls bei den Beginnern starten Pia und Aimée, beide waren bei ihrem zweiten Start sehr aufgeregt und nach einem eigentlich guten Start löste sich diese bei Aimée leider im Verlaufe des Parcours. Corinna Bronn startete mit Haku in der Seniorenklasse und erreichte mit 84 Punkten den 10. Platz.

Nicole Möller startete mit Jack Sparrow von den Schapener Tödden das erste Mal in Klasse 2 und erreichte mit 98 Punkten den 2. Platz. Ebenfalls in Klasse 2 starteten Corinna und Muija Guovssahas of Storm Valley und erreichten mit 87 Punkten den 14. Platz. Den Titel der Kreismeister Rally Obedience bei den Erwachsenen und den Jugendlichen erreichten Mutter und Tochter. Wir gratulieren ganz herzlich Kristina Wilmer und Luisa Wilmer von den Ibb-Dogs Ibbenbüren-Schierloh e.V. Das nächste Turnier ist für den 04.10.2025 geplant (vorbehaltlich Freigabe des Fristschutzes).

NICOLE MÖLLER
Die Teilnehmerhunde vom GHSV Foto: Levi Helfers Fotografie
Die beiden Kreismeister (links Kristina Wilmer, rechts Luisa) Foto: Levi Helfers Fotografie
Vorbereitete Siegerehrung Foto Nicole Möller

Landesmeisterschaft Obedience 25.05.2025

Das war sie also schon wieder, die Landesmeisterschaft Obedience 2025 beim HSV Münster. Gefühlt schon wieder, besonders im Vergleich zu kleineren Turnieren, nicht nur als Teilnehmer.
Ja, Wetter hat nicht so mitgespielt, war alles dabei. Also schnell am Morgen noch ein zweites Zelt aufgestellt, gut, dass schon einige Turnierteilnehmer zum Helfen vor Ort waren (eigentlich hättet ihr gerne gefrühstückt, aber Frühsport ist ja auch nicht schlecht :). Nach der Begrüßung durch die Prüfungsleiterin Dr. Ulrike Beckschulte und die beiden anwesenden Richterinnen Seka Zjena Schlagmann und Anika Newiger folgten die Gruppenübungen der einzelnen Klassen. Im Anschluss begann die Klasse 3 mit den Einzelübungen, alle 6 Teams zeigten beeindruckende Vorführungen. Es folgte die Klasse 2 mit insgesamt 6 Startern, auch hier machte es Spaß den Teams zuzuschauen. Nach der Mittagspause führten 13 Starter der Klasse 1 ihre Übungen vor, auch hier zeigten sich hervorragende Mensch-Hund-Teams. Die 5 teilnehmenden Teams der Beginner-Klasse bewiesen ebenfalls, dass sie auch 2 Ringen gewachsen sind, und ihre guten Leistungen zeigen können. Ach ja, Hunde, die eigene Ideen in die Übungen einbringen, machen dieses nicht, um ihren Hundeführer zur Verzweiflung zu bringen, es dient lediglich der Unterhaltung und Erheiterung der Zuschauer, die reichlich gekommen waren, gute Stimmung mitgebracht hatten, und damit zu einem schönen Sportfest beigetragen haben. Trotz zum Teil widriger Witterungsverhältnisse herrschte auf und neben dem Platz eine entspannte Atmosphäre.

Jeder Prüfung folgt die Siegerehrung, so sieht die Wertung der Landesmeisterschaft aus:
Als Siegerin der Landesmeisterschaft auf Platz 1 der Klasse 3 nahm Elke Müller mit Grace den Pokal entgegen.
Auf dem 2. und 3. Platz landeten Rosi Sommer mit Fynn und Dr. Theresa Wewers mit A'Eis von Haus ReKo.

In der Klasse 2 siegte Birgit Mölder mit I Have A Dream Ilano von der Boeler Heide, Platz 2 belegte Jennifer Esch mit Insomnia vom Hatzbachtal. Den ersten Platz in der Klasse 1 belegte Freia Röhring mit Dark Knight Red Element, auf Platz 2 folgte Julia Reich mit Dream On Power Be My Little One (Tiva), Platz 3 ging an Melanie Kapteinat mit Mischa van de Jack Bulls Hoeve. Bei den Beginnern belegte Denis Fellner mit Ares de l’Odyssée d’Héra Platz 1, es folgte auf Platz 2 Ingrid Spliethoff mit Lucy und auf Platz 3 Michaela Schmiemann mit Rasta Crimson Patch. Mit den Schlussworten von Ulrike, Seka und Anika endeten die Landesmeisterschaften 2025.
Klasse Beginner
Klasse 1
Klasse 3
Klasse 2
Das fleißige Team
Besprechung vor der Siegerehrung Fotos: Michaela Schmiemann und Dr. Ulrike Beckschulte
Wo fängt man an, wo hört man auf mit den Danksagungen?
Alles beginnt mit einer guten Organisation und Vorbereitung und hier ein großes Dankeschön an den HSV Münster e.V., der wie immer mit viel Herzblut und Erfahrung Struktur in die Abläufe gebracht hat (Wie oft wurden die Listen überarbeitet?), und versucht hat jedem Teilnehmer unter Turnierbedingungen ein Zeitfenster für das Probetraining zu ermöglichen. Marga, unsere Küchenfee, die die komplette Bewirtung unserer Gäste organisiert und mit ihrem fantastischen Gastro-Team dafür gesorgt hat, dass kulinarisch keine Wünsche offenblieben. Silke, die so liebevoll die Geschenke für die Teilnehmer, Stewards und Richter vorbereitet hat. Die Stewards (Sandra, Tine, Laura, Ulrike, Thomas) die die Teilnehmer mit Spaß, Klarheit und Ruhe durch die Prüfungen geführt haben. Unsere beiden Richterinnen Seka und Anika, die leider den ganzen Tag den schlechten klimatischen Bedingungen ausgesetzt waren (ist nicht immer so in Münster, hoffentlich kommt ihr noch mal wieder), und trotzdem mit geschultem Blick und Fairness jedes Team bewertet haben. Bildlich wurde das Ereignis von Laura Gloger festgehalten, vielen Dank für die vielen schönen Fotos! Fleiß, Konzentration und ein Quäntchen Glück wurden auch belohnt, die Klassenbesten durften sich über ein professionelles Foto von Nadine Grove freuen.

Dann ein großes Dankeschön an alle Helfer, die im Hintergrund dafür gesorgt haben, dass so ein Turnier erst möglich ist, und ihre Zeit für die Vorbereitung des Platzes und des Vereinshauses, beim Auf- und Abbau, mit der Herstellung köstlicher Salate und Kuchen, bei der Bewirtung der Gäste und den tausend anderen kleinen Dingen, die zu erledigen sind, zur Verfügung gestellt haben. Sollte ich jemanden vergessen haben, soll der-/diejenige sich bitte mit angesprochen fühlen.

Die Firma Belcando und Nadine Grove Fotografie haben uns als Sponsoren unterstützt und damit tolle Preise ermöglicht, auch hier herzlichen Dank!

MICHAELA SCHMIEMANN (HSV MÜNSTER) UND DR. ULRIKE BECKSCHULTE (OfO LV WESTFALEN)